Wir_Logo_RZ
Das Netzwerk für Wirtschaft und Soziales
in der Nordregion Hannover - und darüber hinaus!

Editorial


Liebe Wir!-Mitglieder,
liebe Newsletter-Leser,
field-4264224_640
wie wunderbar! Die Situation um und mit Covid19 entspannt sich. Natürlich ist noch nichts ausgestanden, aber Dank Impfungen und mittlerweile gut geübter Vorsichtsmaßnahmen sind wir der "Normalität" wieder etwas näher. Und so konnten auch die ersten Veranstaltungen in Präsenz wieder stattfinden. So auch bereits zwei Business-Frühstücks-Termine. Es fühlt sich gut an, den newsletter wieder bestücken zu können.
Schmökern Sie doch ein wenig...

Herzliche Grüße und alles Gute für Sie!,
Andrea Brill

Aktuelles aus dem Klub

Was war los - Eine Rückschau über vergangene Veranstaltungen und so...

Klausurtagung 2022: Vorstand und Beirat "hirnen"

Klausurtagung 2022: Vorstand und Beirat "hirnen"
Im März 2022 war es nach langer Zeit mal wieder soweit und Vorstand und Beirat des Wirtschaftsklubs konnten sich für einen Freitag-Nachmittag und einen Samstag-Morgen zu einer Klausutagung zurückziehen. Dieser Termin war jetzt auch wirklich mal wieder überfällig. Sonst findet man im Alltgeschäft nicht wirklich die nötige Ruhe und Konzentration, gemeinsam auf Ideen und Plänen für das Klubleben "herumzuhirnen". Und …

Mehr erfahren

174. Business-Frühstück: der Klub geht auf Sendung

174. Business-Fühstück: der Klub geht auf Sendung
Das 174. Business-Frühstück war die erste Präsenzveranstaltung des Wir! in 2022 - sooo lange haben alle Beteiligten gezögert, sich wieder "hautnah" zu begegnen. Es war zwar eine lange Durststrecke, aber jetzt hatten dann auch alle Anwesenden wieder ein gutes Gefühl. Trotzdem hiess es "geimpft - genesen - getestet" - sicher ist sicher... Gastgeber im Courtyardhotel am Maschsee mit grandiosem Seeblick …

Mehr erfahren

Startschuss für die neue Interessengemeinschaft Rad

Startschuss für die neue Interessengemeinschaft Rad
Am 30.04.2022 ging es los! Jürgen Recha hat die erste Tour der ganz neuen Interessengemeinschaft im Wir! - der IG Rad - organisiert und gestartet. Um 13:00 Uhr - Start am Parkplatz Hufeisensee/Seehaus - Rund um den Flughafen.Diese entspannte ca. 22 km lange Tour endete mit einer Einkehr im Seehaus.Zwar war die Teilnehmergruppe bei dieser Tour noch ordentlich ausbaufähig, aber …

Mehr erfahren

175. Business-Frühstück: Nachholbedarf

175. Business-Frühstück: Nachholbedarf
Das 175. Business-Frühstück stand ganz im Zeichen des Gesprächs. Es wurde sich viel untereinander ausgetauscht – was nach sooo langen Zeit auch Not tat - und auch der Klub selbst hatte einiges zu berichten. Und da bei diesem Frühstück der Wir! auch selbst Gastgeber war, stand für Gespräche ordentlich Zeit zur Verfügung. Trotzdem gab es auch die typischen Info-Blocks: so …

Mehr erfahren

Hilfe im Ukraine-Krieg

Hilfe im Ukraine-Krieg
Der Konflikt auf dem Boden der Ukraine führt hier - mitten in Europa - zu einem Elend und Unglück, das hat unsere Generation noch nicht erlebt. Und so ist auch die Hilfsbereitschaft sehr groß.Nachdem …

Mehr erfahren
... und dann war da ja noch diese sagenhafte Aktion von
RH-Logo (002)
Beim Frühstück im Courtyard hatte der Gastgeber ja Sendezeit für ein Firmenportrait verlost. Insgesamt 13 Mitglieder des Wir! werden nun jeweils am Mittag nach dem Frühstück in einer Sendung in Portraits vorgestellt.
Hier die am 05.05.2022 gesendeten Interviews der ersten vier Gewinner:
Die nächsten Beiträge folgen dann am 02.06. und 07.07.2022

Termine

Das ist vielleicht etwas für Ihren Terminkalender...
agenda-3991875_640

Business-Frühstück

Reservieren Sie sich doch bitte den Termin in Ihrem Kalender!!
Generell gilt: erster Donnerstag im Monat um 8:00 Uhr: FRÜHSTÜCK!
Und wenn - aus welchen Gründen auch immer - ein "klassisches" Business-Frühstück nicht möglich sein sollte, bemühen wir uns um eine alternative Veranstaltung. Unsere Treffen am ersten Donnerstag des Monats sollen nicht mehr ausfallen!
Ach ja: wer gern ein Frühstück ausrichten möchte, kann sich bei mir melden!!! Wir freuen uns auf Gastgeber und unterstützen gern bei den Vorbereitungen!!!!!

... aus der Mitgliedschaft

Die "Pinnwand" für Interessantes

Einladung zur
Weinmesse bei EDEKA Cramer

Liebe Weinbegeisterte,

am 21. Mai 2022 findet nach zweieinhalb Jahren Pause endlich wieder unsere Weinmesse statt.
Und zum ersten Mal in einem neuen Format in unserem Weinfachgeschäft „Auslese“ im E-Center Burgdorf Weserstraße.
Von 11 bis 19 Uhr präsentieren 15 Premium-Weingüter Ihre ausgewählten Weine. Der Eintritt ist kostenlos.
Gerne möchten wir den Wirtschaftsklub zu unserer Weinmesse persönlich einladen und freuen uns darauf, mit Ihnen schönen Nachmittag zu verbringen.

Mit freundlichen Grüßen,

Marc Wiedenroth
Marketingkoordinator
Wilhelm Cramer GmbH
Sperbergasse 4 | 31303 Burgdorf
STADTRADELN

Stadtradeln 2022
29. Mai bis 18. Juni 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Radbegeisterte,

auch in diesem Jahr ist Ihr Einsatz wieder gefragt, wenn sich die Region Hannover und ihre Kommunen bei der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses beteiligen:
Radfahren für den Klimaschutz, die Gesundheit und eine erhöhte Lebensqualität.

Im Zeitraum vom 29.05.-18.06.22 sollte das Fahrrad vermehrt Ihr Hauptfortbewegungsmittel sein! Nutzen Sie es während dieser drei Wochen möglichst oft, denn jeder Kilometer zählt für Ihre Kommune, unabhängig davon, ob Sie diesen dort oder anderenorts zurücklegen.

Teilnehmen können Sie online nach einer persönlichen Registrierung.
Gefahrene Radkilometer können direkt erfasst oder nachträglich für Sie und Ihr Team eintragen werden.

Jede Kommune in der Region Hannover möchte natürlich, dass für sie viele, wenn nicht gar die meisten Kilometer eingetragen werden: Schließlich befinden wir uns während des STADTRADELNS in einem lo­ckeren Wettstreit miteinander.

Bitte geben Sie diese Information also gern weiter an alle Mitarbeiter, Freunde und Bekannte.

Wir wollen natürlich auch über diesen Zeitraum hinaus die Lust aufs Fahrradfahren wecken.

Denn bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad (Adam Opel).

Veranstaltungen
Präsenzveranstaltungen wird es während des STADTRADELN 2022 in der Region Hannover ebenfalls wieder geben:
  • Sonntag, 29.05.: Auftaktveranstaltung mit Erlebnisausstellung „StadtMensch&FahrRad“ auf dem Opernplatz, Hannover, und vorgeschaltete VeloFamilyTour
  • Sonntag, 05.06.: Landerleben-Tour zum Biohof Rotermund-Hemme in Brelingen in der Gemeinde Wedemark
  • Freitag,17.06.: VeloCityNight in Garbsen
Alle Informationen rund um das STADTRADELN in der Region Hannover unter https://www.stadtradeln.de/region-hannover.

App
Besonders komfortabel lassen sich die geradelten Kilometer mit der offiziellen Fahrradnavigations-App der Region Hannover von Bike Citizens erfassen. Dort finden sich auch Tourenvorschläge zum Nachradeln. Bereits vor dem Start des STADTRADELN können mit der Fahrrad-App im Rahmen der Bike-Benefit-Kampagne Bonuspunkte gesammelt und bei Partnerinnen und Partnern in der Region Hannover gegen kleine Geschenke eingelöst werden. Diese „Bike-Benefit“-Kampagne läuft in der Zeit vom 20.04. bis 16.10.2022.

Mehr Infos gibt es auf https://bikebenefit.bikecitizens.net/hannover/ oder im Flyer im Anhang.
Infos zur App gibt es hier: https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Kostenlose-Fahrrad-App.

Und noch einen Vorteil bietet das App-gestützte Sammeln der Kilometer: Die dokumentierten Strecken werden anonymisiert von der Technischen Universität Dresden ausgewertet. Die Erkenntnisse – zum Beispiel wo, wie viel und wie schnell gefahren oder auf welchen Abschnitten der Radverkehrsfluss verlangsamt wird – werden uns für die Verkehrsplanung bereitgestellt, so dass aussagekräftige Vorschläge und Hinweise zur Verbesserung unserer Fahrradinfrastruktur erhalten werden. Verbesserungsvorschläge und Hinweise für Burgwedels Fahrradinfrastruktur (z.B. Schlaglöcher, plötzlich endende Radwege oder eine unübersichtliche Verkehrsführung) werden in der App über die Bürgerbeteiligungsplattform direkt an uns als Stadtverwaltung geleitet. Dann können wir handeln.

Seminarangebote der Wirtschafts-Senioren Hannover

Hier veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung oder Informationen, die für alle Mitglieder von Interesse sind. Senden Sie mir dazu einen Link oder einen kurzen Text. Redaktionsschluss für den folgenden Newsletter ist voraussichtlich Ende März 2022.

Wir! stellen vor

In dieser Rubrik lernen Sie neue Mitglieder kennen oder Alt-Mitglieder neu kennen.
Mitglied seit 01.12.2021
20200729_AhlersHeinel-0025_bearbeitet_newsletter
Bernd Ahlers
Geschäftsführer
RZ_Logo_AH_2020_RGB_de_DC
„Ich bin dabei, weil ich als Gast bei Wir!-Veranstaltungen immer wieder erlebt habe, was für ein praxis-orientiertes und effektives Unternehmer-Netzwerk Wir! ist. Und weil einfach tolle Unternehmerinnen und Unternehmer dabei sind. Auch einige meiner Kundenunternehmen. Die Chancen von und mit Wir! möchte ich in Zukunft noch intensiver nutzen – und zugleich meine eigenen Erfahrungen und Kompetenzen in das Netzwerk einbringen.“

Ich bin geschäftsführender Gesellschafter der AhlersHeinel GmbH, der Kreativagentur für Markenkommunikation aus Hannover. Wir sind nicht nur kreativ, sondern auch digital. Und zwar schon länger als das World Wide Web. AhlersHeinel gibt’s seit 1988 – das Web kam erst ein Jahr später.
Unsere Domäne: besser werben und erfolgreicher verkaufen durch digitales Marketing. Von der Strategieberatung bis zur internationalen Kampagne. Von Branding bis Corporate Design und Corporate Communication. Von 3D-Animation bis Imagefilm. Von Webseiten über Online Marketing bis Social Media.
Der AhlersHeinel-Stil: klar, norddeutsch, direkt. Wir arbeiten digital und lieben Design. Das funktioniert gut und fühlt sich auch gut an. Versprochen. Einfach mal ausprobieren!
Mitglied seit 01.12.2021
Tim
Tim Störk
Geschäftsführer/Gesellschafter
"Ich bin dabei, weil ich mich freue neue Leute zu treffen, Anregungen aus anderen Firmen zu erhalten und deren Perspektive kennenzulernen."
SP_Werbung_Logo
Die SP Werbung Störk OHG wurde im Jahr 1987 von meinen Eltern Angela und Bernd Störk gegründet.
Ab 2006 sind meine Schwester Jennifer Waltemate und ich dann als Gesellschafter mit eingestiegen - der Familienbetrieb war komplett.
Seit 2014 führen wir als Geschwister das Unternehmen alleine weiter. Unsere Eltern genießen den Ruhestand und verbringen viel Zeit mit Ihren Enkeln, auf Reisen und im Garten.

Wir gestalten, produzieren und montieren Werbegrafiken und Großdrucke, Schilder, Fahrzeugbeschriftungen, Messegrafiken, Aufkleber, Banner und Poster.
Die Gestaltung von Innenräumen, z.B. in Krankenhäusern, Arztpraxen und Büros mit Wandgrafiken, individuellen Gestaltungen, Leitsystemen und Sichtschutz ist ein Bereich in dem wir viel Erfahrung haben.

Wir bilden unsere Fachkräfte selber aus. Aktuell haben wir eine Auszubildende, die den Beruf Schilder- und Lichtreklameherstellerin lernt.

Unser Firmensitz ist in der Braunstraße 6 in Isernhagen/Altwarmbüchen. Wir freuen uns immer über Besuch!
Sie sind mit Ihrem Unternehmen schon länger Mitglied im Wir! und möchten sich noch einmal an dieser Stelle allen jetzigen Mitgliedern präsentieren? Kontaktieren Sie mich!

... und sonst noch so...

Informationen für unsere Mitglieder / Interessensgemeinschaften / usw.

Arbeitsgemeinschaft

"Grüner Faden"

gruenerfaden Kopie
Wer Interesse an Nachhaltigkeit, CO2-Neutralität, Umwelt allgemein hat, kann sich hier gern einbringen.
Wir! für morgen!!!!

Arbeitsgemeinschaft
Soziales Engagement

child-1096177_640
Wir! wollen gezielt und sinnvoll helfen und unterstützen. Dafür entwickeln oder finden wir Projekte nach dem Motto "Aktion statt nur Geld". Wer sich planerisch oder handwerklich/ gestalterisch einbringen möchte ist zur Mitarbeit herzlich eingeladen. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei mir.

Interessenegemeinschaft
Motorradtour

motorbike-2029941_640
Gemeinsame Touren mit dem Motorrad? Nicht regelmäßig - einfach nach Lust und Laune und Wetter.
Für weitere Infos/Teilnahme gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Ansprechpartner ist Gregor Brill.

Interessenegemeinschaft
Rad

bicycle-40756_640
Aktiv sein mit dem Rad? Spaß haben in der Gruppe? Verschiedene Touren, verschiedene Anforderungen - ganz nach Geschmack.
Für weitere Infos/Teilnahme gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Ansprechpartner ist Jürgen Recha.

Interessengemeinschaft Segeln

sailing-42508_640
Seit April 2018 treffen sich die Segelbegeisterten regelmäßig zu einer Tour auf dem Maschsee oder dem Steinhuder Meer. Für weitere Infos/ Teilnahme gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Bei Interesse senden Sie mir bitte Ihren Namen und Ihre Mobiltelefon-Nummer.

Interessengemeinschaft

Golf

golf-40766_640
Wer gern über das Grün wandert und Bälle einlocht, kann dies im Wir! mit Gleichgesinnten tun. Ansprechnpartner ist Ulrich Seiboth.
facebook twitter