Wir_Logo_RZ
Das Netzwerk für Wirtschaft und Soziales
in der Nordregion Hannover - und darüber hinaus!

Editorial


Liebe Wir!-Mitglieder,
liebe Newsletter-Leser,
heart-1776746_640
seit dem letzten Newsletter ist einige Zeit vergangen und nun gibt es wieder etwas zu berichten und mitzuteilen.
Neben dem Rückblick auf vergangene Veranstaltungen finden Sie auch wieder Hinweise auf kommende Veranstaltungen des Klubs und unserer Mitglieder.
Beachten Sie auch unsere Arbeitsgemeinschaften und bringen Sie sich aktiv ein! Es ist und bleibt spannend ;-)

Viel Spaß bei der Lektüre

Herzliche Grüße und alles Gute für Sie!
Andrea Brill

Aktuelles aus dem Klub

Was war los - Eine Rückschau über vergangene Veranstaltungen und so...

Wald-Frühstück: ... wie ist es um unsere "grüne Lunge" bestellt?!

Wald-Frühstück: ... wie ist es um unsere "grüne Lunge" bestellt?!
EIGENTLICH hat das Business-Frühstück in den letzten Jahren ja in den Sommerferien immer pausiert. ABER: dieses Jahr ziehen wir durch und machen einfach mal einen Ausflug in den Wald.Allerdings ist diese Exkursion nicht einfach nur eine spaßig gedachte Aktion, sondern hat - leider - auch einen ernsten Hintergrund. Auch im Hinblick auf die Bemühungen des Wir! im Rahmen seiner Aktion …

Mehr erfahren

Mitgliederversammlung, die Erste...

Mitgliederversammlung, die Erste...
... unter der "neuen" Vorsitzenden Marena Heuer. Im Vorstand ist Marena Heuer ja schon einige Jahre tätig, aber dieses Mal stand sie das erste Mal "in der Bütt" und hatte die Mitgliederversammlung 2022 des Wir! Der Wirtschaftsklub zu leiten. Kurzweilig und zügig ging es durch die einzelnen Punkte der Tagesodnung wie zum Beispiel ein Rückblick und Ausblick auf die Aktivitäten …

Mehr erfahren

... man wird nur einmal 25...

... man wird nur einmal 25...
... und das haben wir dann auch noch verpasst... gezwungenermaßen..."Dank" Covid konnte der Wirtschaftsklub sein Vierteljahrhundert im letzten Jahr nicht feiern und so haben wir verschoben und feiern eben dieses Jahr: 25+1. Geht auch!!! Lange haben Vorstand und Beirat überlegt und geplant, wie die Feier aussehen soll. So manche Idee wurde wegen der bekannten Unwägbarkeiten und fehlenden Planungssicherheit verworfen.Schließlich sollte …

Mehr erfahren

179. Business-Frühstück: das Autohaus der Zukunft - mehr als Autos

179. Business-Frühstück: das Autohaus der Zukunft - mehr als Autos
Bei der Oktober-Ausgabe des Business-Frühstücks waren Wir! recht spontan zu Gast im Autohaus Hackerott in Langenhagen.Es gab "elektrisierende" Neuigkeiten: einen "Stromer" für's Business - also nicht die Chef-Limousine oder so, sondern einen "Lastenesel": den brandneuen MAXUS. Sicherlich eine sehr interessante Geschichte für so manches Mitglied im Wir! Und sogar recht zeitnah verfügbar ;-) Darüber hinaus zeigte Christian Hackerott aber auch …

Mehr erfahren

180. Business-Frühstück: auf neuen Wegen in den "grünen" November

180. Business-Frühstück: auf neuen Wegen in den "grünen" November
Der Wir! selbst war bei diesem nun schon 180. Business-Frühstück Gastgeber. Und da sich somit kein Unternehmen präsentiert hat, präsentierte der Klub den Teilnehmer mal ein Novum: nebem den klassischen Inhalten eines Business-Frühstücks gab es "Lösungsinseln" zu Themen aus dem Bereich "Grüner Faden". Denn fast schon ist es eine Tradition: im November dreht es sich in den letzten Jahren immer …

Mehr erfahren

Termine

Das ist vielleicht etwas für Ihren Terminkalender...
agenda-3991875_640

Business-Frühstück

Reservieren Sie sich doch bitte den Termin in Ihrem Kalender!!
Generell gilt: erster Donnerstag im Monat um 8:00 Uhr: FRÜHSTÜCK!
Und wenn - aus welchen Gründen auch immer - ein "klassisches" Business-Frühstück nicht möglich sein sollte, bemühen wir uns um eine alternative Veranstaltung. Unsere Treffen am ersten Donnerstag des Monats sollen nicht mehr ausfallen!

Ach ja: wer gern ein Frühstück ausrichten möchte, kann sich bei mir in der Geschäftsstelle melden!!! Wir freuen uns auf Gastgeber und unterstützen gern bei den Vorbereitungen!!!!!

Und hier die weiteren bisher geplanten Termine:

01.12.2022 - Business-Frühstück - Frühstück der Guten Tat
12.01.2023 - Jahresauftaktveranstaltung: LaserTag (Anmeldeschluss: 05.12.2022!)
02.02.2023 - Business-Frühstück
02.03.2023 - Business-Frühstück
23.03.2023 - Mitgliederversammlung
06.04.2023 - Business-Frühstück
04.05.2023 - Business-Frühstück
01.06.2023 - Business-Frühstück

... aus der Mitgliedschaft

Die "Pinnwand" für Interessantes

Meldesysteme: Denunzierung oder aktives Hilfsmittel?

Exklusives Angebot "Mitglieder an Mitglieder"

Was haben
  • Unternehmen ab 50 Beschäftigte
  • Unternehmen die von Lieferketten betroffen sind (unmittelbar UND mittelbare Zulieferer)
  • Steuerberater – Wirtschaftsprüfer – Rechtsanwälte - Immobilien- & Versicherungsmakler – Bankenwesen
gemeinsam?

Inhalte kurz und pragmatisch angesprochen.
  • Wer ist betroffen.
  • Was ist das Risiko.
  • Mindestvorgaben.
  • Vorteile / Nachteile.
  • Gesetzgebung:
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Lieferkettengesetz
    • Geldwäschegesetz
  • Was kann ich heute tun, um mich vorzubereiten / abzusichern.
  • Offene Gesprächsrunde
Donnerstag 17.11.2022, 10:00 Uhr. 60 – 75 Minuten (Teams-Meeting)
Anmeldungen unter recha@die-wirtschaftsermittlerin.de

Corona-Schutzimpfung
im Maritim-Airport-Hotel

CoronaBild
Am Sonntag, den 20.11.2022 bietet das Maritim Airport-Hotel (Maritimstr. 1, 30855 Langenhagen) wieder die Möglichkeit, die Coronaschutz Impfung zu erhalten.

Weitere Informationen zur Anmeldung und Impfstoff finden Sie, wenn Sie auf den link klicken oder diesen in den Browser kopieren.

https://www.eventbrite.de/e/corona-impftermin-maritim-airport-hotel-sonntag-20112022-tickets-443152369667

Räumlichkeiten gesucht!

Das Do it-Projekt der Bürgerstiftung benötigt demnächst neue Räumlichkeiten, um weiterhin mit jungen Menschen arbeiten zu können.
Benötigt werden ca. 100 m² Werkstatt, 80 m² Lagerfläche und ca 20 m² Büro. Strom- und Wasseranschluss sowie eine Toilette sind wichtig.
Die Ansprüche sind gering - die bisherigen Räumlichkeiten befinden sich in den Eilerswerken (nicht renovierte Industriebrache).
Das Budget ist sehr begrenzt (z.Zt. werden etwa 350 EUR/Mon. bezahlt).

Wer kann unterstützen?

Nähere Infos oder am liebsten gleich ein Angebot ;-) bitte an Wolfgang Reichel reichel@htp-tel.de

Gemeinsam Singen am 02.12.2022

Singen 22

Klimaprojekt der TMN für Tourismuspreis nominiert - Unterstützung erwünscht!

Sehr geehrte Damen und Herren,
das Projekt „Klimawandel anpacken – Anpassungsstrategien für den Tourismus in Niedersachsen“ der TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) ist für den Deutschen Tourismuspreis 2022 nominiert. Damit gehört die TMN zu den fünf Wettbewerbsteilnehmern, die es von 72 eingereichten Bewerbungen bis ins Finale geschafft haben.
„Die Nominierung zum Deutschen Tourismuspreis ist eine tolle Anerkennung für unsere Arbeit“, freut sich Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TMN. „Mit unserem Klimaprojekt reagieren wir nicht nur auf Risiken der Klimaveränderung, sondern nutzen als Impulsgeber vor allem die Chancen und Potenziale, die dieses Thema auch bereithält. Um die Tourismusakteure zu befähigen, die Anpassung an den Klimawandel aktiv zu gestalten, haben wir für jede Reiseregion einen individuellen Werkzeugkasten entwickelt.“
Diese Werkzeugkästen beinhalten unter anderem Factsheets und Klimawirkungsketten, um die Klimarisiken für die jeweilige Region sowie Ansatzpunkte für konkrete Anpassungsmaßnahmen abzuleiten. Ein sogenannter „Anpassungskompass“ ermöglicht den Verantwortlichen, den eigenen Standort im Prozess der Klimaanpassung zu bestimmen. Ein „Förderradar“ erklärt, wie bei der Suche nach passenden Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten vorzugehen ist, und zeigt relevante Kooperationspartner auf. Als Inspiration dient zudem eine Ideenbörse mit Best-Practice-Beispielen.
Mit dem Deutschen Tourismuspreis prämiert der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) jedes Jahr zukunftsweisende Projekte im Deutschlandtourismus. Eine Jury aus Tourismusexperten und Fachjournalisten bewertet die Wettbewerbsbeiträge. Die Preisverleihung findet am 16. November 2022 zum Abschluss des Deutschen Tourismustages 2022 in Mainz statt.
In diesem Rahmen wird außerdem der ADAC-Publikumspreis verliehen, über den online unter folgendem Link abgestimmt werden kann: www.deutschertourismuspreis.de/innovationsfinder/tourismusmarketing-niedersachsen-klimawandel-anpacken.html

Mit besten Grüßen

Meike Zumbrock
Geschäftsführerin
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

zumbrock@tourismusniedersachsen.de
Reiseland Niedersachsen | Tourismusnetzwerk
TMN!
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Essener Str. 1 | 30173 Hannover
Geschäftsführerin: Meike Zumbrock
Aufsichtsratsvorsitzender: Staatssekretär Dr. Berend Lindner
Sitz der Gesellschaft: Hannover | Registergericht Hannover: HRB 59809
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE215882336
Um unsere Informationspflichten nach den Art. 12, 13 der DSGVO in Bezug auf die Speicherung Ihrer Daten zu erfüllen,
stellen wir Ihnen an folgender Stelle gerne unsere Informationen zum Datenschutz dar: www.reiseland-niedersachsen.de/datenschutz

Jahresauftaktveranstaltung 2023:

LaserTag und lecker Essengehen...
(für Mitglieder)

LaserSports-Lasertag-Spiel-02.jpg_hannover
Am Donnerstag, 12. Januar 2023 starten Wir! sportlich in das neue Jahr.
Nach all den Feiertagen, mit der tollen Schlemmerei gibt es ja im Januar kein klassisches Business-Frühstück sondern eine "sportliche" Alternative.
Wir greifen die Idee vom letzten Jahr auf (leider Covid zum Opfer gefallen....) und bieten erneut ein LaserTag-Event bei LaserSports in Langenhagen an.

Beginn um 17:00 Uhr

Aaaaaber.... damit der Abschied von der "Völlerei" nicht ganz so abrupt ist, gehen wir im Anschluss noch gemeinsam im BalkanHouse essen und klönen.

Die Kosten für 3 Spiele LaserTag betragen 17,40 EUR pro Person. Getränke während des Spiels und auch Essen & Getränke im BalkanHouse trägt jeder Teilnehmer selbst.

Jetzt schnell einen Platz sicher und gleich anmelden (Anmeldeschluss ist der 05.12.2022!):

Seminarangebote der Wirtschafts-Senioren Hannover

Hier veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung oder Informationen, die für alle Mitglieder von Interesse sind. Senden Sie mir dazu einen Link oder einen kurzen Text. Redaktionsschluss für den folgenden Newsletter ist voraussichtlich Ende September 2022.

... und sonst noch so...

Informationen für unsere Mitglieder / Interessensgemeinschaften / usw.

Arbeitsgemeinschaft

"Grüner Faden"

gruenerfaden Kopie
Wer Interesse an Nachhaltigkeit, CO2-Neutralität, Umwelt allgemein hat, kann sich hier gern einbringen.
Wir! für morgen!!!!

Arbeitsgemeinschaft
Soziales Engagement

child-1096177_640
Wir! wollen gezielt und sinnvoll helfen und unterstützen. Dafür entwickeln oder finden wir Projekte nach dem Motto "Aktion statt nur Geld". Wer sich planerisch oder handwerklich/ gestalterisch einbringen möchte ist zur Mitarbeit herzlich eingeladen. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei mir.

Interessenegemeinschaft
Motorradtour

motorbike-2029941_640
Gemeinsame Touren mit dem Motorrad? Nicht regelmäßig - einfach nach Lust und Laune und Wetter.
Für weitere Infos/Teilnahme gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Ansprechpartner ist Gregor Brill.

Interessenegemeinschaft
Rad

bicycle-40756_640
Aktiv sein mit dem Rad? Spaß haben in der Gruppe? Verschiedene Touren, verschiedene Anforderungen - ganz nach Geschmack.
Für weitere Infos/Teilnahme gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Ansprechpartner ist Jürgen Recha.

Interessengemeinschaft Segeln

sailing-42508_640
Seit April 2018 treffen sich die Segelbegeisterten regelmäßig zu einer Tour auf dem Maschsee oder dem Steinhuder Meer. Für weitere Infos/ Teilnahme gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Bei Interesse senden Sie mir bitte Ihren Namen und Ihre Mobiltelefon-Nummer.

Interessengemeinschaft

Golf

golf-40766_640
Wer gern über das Grün wandert und Bälle einlocht, kann dies im Wir! mit Gleichgesinnten tun. Ansprechnpartner ist Ulrich Seiboth.
facebook twitter