|
|
|
Das Netzwerk für Wirtschaft und Soziales in der Nordregion Hannover!
|
|
|
|
|
Editorial
Liebe Wir!-Mitglieder, liebe Newsletter-Leser,
|
|
|
|
Ende der Sommerpause, Ende der Sommerferien und wahrscheinlich - es steht zu befürchten - Ende des Sommerwetters... Die ersten Tage mit kühleren Temperaturen hatten wir schon, auch ist es etwas feuchter geworden, aber vielleicht lässt sich das schöne Wetter ja noch einmal zu einem comeback bewegen... warten wir es ab.
|
Auch im Klub war es in dieser Zeit etwas ruhiger, es gab nur ein Frühstück wegen der Pause in den Sommerferien und auch sonst könnte man fast von einem Sommerloch sprechen.
|
Also fällt dieser Newsletter etwas schmaler aus - nichts desto trotz viel Spaß bei der Lektüre!
|
P.s.: Wenn Sie Einladungen oder Ankündigungen zu eigenen Veranstaltungen "verteilen" möchten, können Sie mir gern eine entsprechende Info geben und ich nehme Ihren Termin in den Newsletter auf. Beachten Sie dazu bitte den jeweiligen "Redaktionsschluss". Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Weiterleitung außerhalb des Newsletters nicht möglich ist.
|
|
|
|
Aktuelles aus dem Klub
Was war los - Eine Rückschau über vergangene Veranstaltungen und so...
|
|
|
|
|
162. Business-Frühstück: Summertime und Netzwerken am See
|
|
Herzlich Willkommen zum 162. Business-/Netzwerk-Frühstück am Springhorstsee!!! Bei zwar etwas frischem aber doch sommerlichen Wetter trafen sich gleich zu Beginn der Sommerferien noch einmal Mitglieder, Netzwerkpartner und Gäste des Wir! der Wirtschaftsklub e.V. zum Sommerfrühstück unter dem alljährlichen Motto "Netzwerken total". Gastgeber war der Wir! und somit gab es keine Firmenpräsentation und es stand mehr Zeit für die Gespräche untereinander …
|
|
Interessengemeinschaft Motorrad: Mopped-Tour August
|
|
Am 07.08.2019 war es mal soweit: das Wetter war perfekt und so konnte die Verabredung zu einer After-Work-Runde durchs Schaumburger Land in Angriff genommen werden. Eine bunte Mischung von Fahrern und Maschinen traf sich (traditionell) an einer Tanke und dann ging es auf ruhigen kurvigen Straßen durch die Landschaft "hinter der Autobahn" bis hin zur "Kurve" in Kükenbruch. Dort dann …
|
|
|
|
|
|
... und sonst noch so...
Informationen für unsere Mitglieder / Interessensgemeinschaften / usw.
|
|
|
Jetzt schnell sein:
Noch Resttickets vorhanden!
|
|
im Maritim Airport Hotel Hannover
|
|
|
|
|
SEMINARANGEBOT:
Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter
Wir sind mittendrin im digitalen Wandel – und daraus ergeben sich für Unternehmen wie für Beschäftigte neue Herausforderungen.
|
Auf der einen Seite gibt es die „Digital Natives“, junge Menschen, die mit den neuen Kommunikationsmitteln aufgewachsen sind und sich damit deutlich besser auskennen als die meisten ihrer Vorgesetzten. Auf der anderen Seite haben wir gestandene Kolleg*innen und Führungskräfte, die sich eben den Menschen und dem Wandel stellen müssen. Die spannenden Fragen, die daraus entstehen sind: Welche Möglichkeiten gibt es, diese beiden Gruppen zu verbinden? Welche Anforderungen stellen sich dadurch an die moderne Führung?
|
Eine Antwort dazu gibt die aktuelle Studie des IFIDZ Institutes zum Thema „Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter“. Die Meta-Studie wertet und analysiert 61 Studien aus den Jahren 2016 – 2018 zum Thema „Führen im digitalen Zeitalter“ aus. Fazit: die Beziehung von Mensch zu Mensch ist der entscheidende Faktor in Sachen Führung und Zusammenarbeit.
|
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zur Studie und widmen sich den vier wichtigsten Fähigkeiten des Rankings:
|
- Kommunikationsfähigkeit
- Veränderungsfähigkeit
- Wertschätzung
- Transparenzorientierung
Die Themen werden mit Beispielen unterlegt und durch aktionsgeladene Anwendungen vertieft. Sie werden zu Ihren Themen abgeholt und haben die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen auszutauschen, sich zu reflektieren und den Schwerpunkt im Seminar gemeinsam zu setzen.
|
Ziel des Seminars ist es, Sie auf den neuesten Stand der kommunikativen Techniken zu bringen, Ihnen darüber hinaus individuelle und griffige Kommunikationstechniken an die Hand zu geben, die Sie in Ihrer Arbeit direkt erfolgreich umsetzen und anwenden können.
|
|
|
|
11. Oktober 2019, 9:00 bis 17:00 Uhr
|
|
Maritim Airport Hotel Hannover Flughafenstr. 5, 30669 Hannover
|
|
Führungskräfte, Stellvertretungen und solche, die es werden wollen, Mitarbeiter mit Führungsverantwortung
|
|
Andreas Pauly, zertifizierter TeamTrainer, Mitarbeiter- /Führungs-kräfteentwickler und Coach mit über 20 Jahren Erfahrung in der beratenden und trainierenden Tätigkeit in sozialen Unternehmen
|
|
praxisorientiertes, trainingsintensives Seminar mit einem hohen Anteil an Humor und geistiger Bewegung, Aktion und Agieren
|
|
|
|
|
Es geht in die zweite Runde:
Kaminabende
|
|
|
Nach dem erfolgreichen Start hier erneut die Möglichkeit:
|
Mal raus aus dem täglichen Trubel? Einfach mal in kleinem, vertrauten Kreise über „Gott und die Welt“ sprechen?
|
WIR! bieten Ihnen einen Ort dazu!
|
WIR! wollen dabei über Themen sprechen, die Sie und uns alle bewegen. Geplant ist eine Reihe von 4 Kaminabenden im Jahre 2020. Ansprechpartner ist Andreas Rose.
|
|
|
|
|
Interessengemeinschaft Segeln
|
|
Seit April 2018 treffen sich die Segelbegeisterten regelmäßig zu einer Tour auf dem Maschsee oder dem Steinhuder Meer. Für weitere Infos/ Teilnahme gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Bei Interesse senden Sie mir bitte Ihren Namen und Ihre Mobiltelefon-Nummer.
|
|
|
|
|
|
Interessengemeinschaft
Golf
|
|
Wer gern über das Grün wandert und Bälle einlocht, kann dies im Wir! mit Gleichgesinnten tun. Ansprechnpartner ist Ulrich Seiboth.
|
|
|
|
|
|
|
Interessenegemeinschaft Motorradtour
|
|
Gemeinsame Touren mit dem Motorrad? Nicht regelmäßig - einfach nach Lust und Laune und Wetter. Für weitere Infos/Teilnahme gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Ansprechpartner ist Gregor Brill.
|
|
|
|
|
|
Arbeitsgemeinschaft Soziales Engagement
|
|
Wir! wollen gezielt und sinnvoll helfen und unterstützen. Dafür entwickeln oder finden wir Projekte nach dem Motto "Aktion statt nur Geld". Wer sich planerisch oder handwerklich/ gestalterisch einbringen möchte ist zur Mitarbeit herzlich eingeladen. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei mir.
|
|
|
|
|
|
|
Wir! stellen vor
In dieser Rubrik lernen Sie neue Mitglieder kennen oder Alt-Mitglieder neu kennen.
|
|
|
|
|
|
|
Sven Jagata Gründer und Inhaber
|
|
|
|
„Ich bin dabei, weil ich daran glaube, dass ein partnerschaftliches Netzwerk von existenzieller Wichtigkeit für jeden ist. Genauso im Ehrenamt wie als Unternehmer. Ich engagiere mich ehrenamtlich in der Mittelstandsvereinigung Hannover Land und habe den „WedeJam“ in der Wedemark aus der Taufe gehoben. Hier treffen sich lokale Hobbymusiker alle 4 Wochen zum gemeinschaftlichen Musizieren. Es ist ein wunderbares Gefühl, Menschen unterschiedlichster Herkunft, Hintergrund und Alter zusammen zu bringen. Genau so etwas wünsche ich mir vom Wirtschaftsclub. Sich gegenseitig zusammenbringen, unterstützen und Erfahrungen austauschen – schlicht von einander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Ich freue mich sehr auf die neuen Bekanntschaften und die gemeinsame Zeit."
|
|
|
|
Ich glaube daran, dass jedes Unternehmen und jeder Unternehmer durch den intelligenten Einsatz der digitalen Möglichkeiten einen nachhaltigen und langfristigen Mehrwehrt für sich und seine Kunden schaffen kann. Dabei unterstütze ich meine Kunden als Navigator durch den „Dschungel an Möglichkeiten“. Dies tue ich direkt vor Ort oder in Workshops zur digitalen Sichtbarkeit. Die Inhalte sind: Positionierung, Website, Suchmaschinenoptimierung und Social Media.
|
|
|
|
|
|
Sie sind mit Ihrem Unternehmen schon länger Mitglied im Wir! und möchten sich noch einmal an dieser Stellen allen jetzigen Mitgliedern präsentieren? Kontaktieren Sie mich!
|
|
|
|
|
... aus der Mitgliedschaft
Die "Pinnwand" für Interessantes
|
|
|
Termin vormerken!!!!
|
|
|
|
|
Lust auf London?
|
|
Wir! können erneut nach London reisen. Es liegt eine Einladung der Chamber of Commerce aus der Partnerschaft mit Southwark vor.
|
Anfang April 2020 besteht die Möglichkeit zur „Bermondsey Beer Mile“ zu kommen. Wahrscheinlich werden dann auch aus Southwark´s Partnerstadt Clichy Besucher dabei sein. Das „event“ ist samstags und sicherlich sehens- und trinkwert. Es versammeln sich dort viele kleine Brauereien in nettem Ambiente.
|
Bei Interesse und für nähere Infos ist Birgit Naeschke Ansprechpartner.
|
|
|
|
|
|
|
Seminarangebote der Wirtschafts-Senioren Hannover
|
|
|
|
|
Hier veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung oder Informationen, die für alle Mitglieder von Interesse sind. Senden Sie mir dazu einen Link oder einen kurzen Text. Redaktionsschluss für den folgenden Newsletter ist Ende Oktober 2019.
|
|
|
|
|
|
|
|