|
|
|
Das Netzwerk für Wirtschaft und Soziales in der Nordregion Hannover!
|
|
|
|
|
Editorial
Liebe Wir!-Mitglieder, liebe Newsletter-Leser,
|
|
|
|
die Sommerpause ist vorbei.
|
Und was war das für ein Sommer...!!! Einfach herrlich. Dieses Jahr musste niemand den alten Song von Rudy Carrell "Wann wird's mal wieder richtig Sommer?" bemühen. Sonne und warme bis heiße Temperaturen en masse. Hoffentlich hatten Sie die Möglichkeit, dieses schöne Wetter zu genießen und mussten nicht allzusehr schwitzen.
|
Im Wirtschaftsklub war es entsprechend auch etwas ruhiger und so fällt der Newsletter dieses Mal etwas schmaler aus - trotzdem viel Spaß bei der Lektüre!
|
P.s.: Wenn Sie Einladungen oder Ankündigungen zu eigenen Veranstaltungen "verteilen" möchten, können Sie mir gern eine entsprechende Info geben und ich nehme Ihren Termin in den Newsletter auf. Beachten Sie dazu bitte den jeweiligen "Redaktionsschluss". Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Weiterleitung außerhalb des Newsletters nicht möglich ist.
|
|
|
|
Aktuelles aus dem Klub
Was war los - Eine Rückschau über vergangene Veranstaltungen und so...
|
|
|
|
|
|
152. Business-Frühstück - Netzwerken total am See
|
|
|
Aloha! zum 152. Business- und Netzwerkfrühstück am Springhorstsee! Nach der offiziellen Sommerpause war dieses Mal der Wirtschaftsklub selbst Gastgeber des Frühstücks und hat Mitglieder und Netzwerk-Freunde bei bestem Wetter an den Springhorstsee eingeladen. Im Mittelpunkt des Vormittags stand diesmal allein das Netzwerken. Zeit, in Ruhe miteinander zu plauschen, den Blick über den See zu genießen und sich das leckere Frühstück …
|
|
|
|
|
... und sonst noch so...
Informationen für unsere Mitglieder / Interessengemeinschaften / usw.
|
|
|
|
|
ERINNERUNG:
Exkursion XXL am 18.09.2018 nach Melle
|
Willkommen im Zeitalter von Industrie 4.0 bei ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG.
|
Die Einladung mit Detailinformationen haben Sie am 15.08.2018 erhalten.
|
|
|
Anmeldungen nur noch bis 24.08.2018 möglich!!!
|
|
|
|
noch immer: Helfende Hände gesucht! Termin folgt kurzfristig!!!!
|
|
zum 20-jährigen Jubiläum der Langenhagener Tafel hat der Wirtschaftsklub den fleißigen Helfern der Tafel eine Grillhütte mit zünftiger Einweihung geschenkt. Nun sind Wir! natürlich auf der Suche nach Anpackern und Umsetzern für diese Aktion. Jede helfende Hand ist willkommen! Noch warten wir auf die Rückmeldung der Tafel, wie denn das Ganze aussehen soll, dann suchen wir einen Termin zum Aufbau.
|
Wenn Sie sich einbringen möchten, senden Sie eine entsprechende Info an die Geschäftsstelle und sowie Einzelheiten bekannt werden, erhalten Sie eine Info. Schon hier: herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung!
|
|
|
|
|
... bitte vormerken:
Exkursion am 11. Oktober 2018
|
|
Für den Vormittag des 11. Oktober 2018 planen Wir! eine Exkursion in den neuen Landtag mit Blick hinter die Kulissen (Plenarsaal, Fraktionsräume, ...).
|
Einzelheiten folgen natürlich rechtzeitig - jetzt erstmal schon den Termin notieren!
|
|
|
|
|
|
Interessengemeinschaft Segeln
|
|
Ab April 2018 treffen sich die Segelbegeisterten regelmäßig zu einer Tour auf dem Maschsee oder dem Steinhuder Meer. Für weitere Infos/ Teilnahme gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Bei Interesse senden Sie mir bitte Ihren Namen und Ihre Mobiltelefon-Nummer.
|
|
|
|
|
|
Interessengemeinschaft
Golf
|
|
Wer gern über das Grün wandert und Bälle einlocht, kann dies im Wir! mit Gleichgesinnten tun. Ansprechnpartner ist Ulrich Seiboth.
|
|
|
|
|
|
|
Interessenegemeinschaft Motorradtour
|
|
Gemeinsame Touren mit dem Motorrad? Nicht regelmäßig - einfach nach Lust und Laune und Wetter. Für weitere Infos/Teilnahme wird eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet. Ansprechpartner ist Gregor Brill.
|
|
|
|
|
|
Arbeitsgemeinschaft Soziales Engagement
|
|
Wir! wollen gezielt und sinnvoll helfen und unterstützen. Dafür entwickeln oder finden wir Projekte nach dem Motto "Aktion statt nur Geld". Wer sich planerisch oder handwerklich/ gestalterisch einbringen möchte ist zur Mitarbeit herzlich eingeladen. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei mir.
|
|
|
|
|
|
|
Wir! stellen vor
In dieser Rubrik lernen Sie neue Mitglieder kennen oder Alt-Mitglieder neu kennen.
|
|
|
|
|
|
"Ich bin dabei, weil der Wirtschaftsklub einer sehr gute Symbiose ist aus sympathischen Mitgliedern, unaufdringlichem und respektvollem Umgang miteinander und vor allem weil es gelingt, die fachlichen Stärken untereinander so zu verbinden, dass sogar neue Kunden damit gewonnen werden können.
|
Die mehrfach erlebte Hilfsbereitschaft zeigt, dass nicht nur geredet, sondern auch gehandelt wird. Ich sehe uns als Unternehmer auch in einer sozialen Verpflichtung, die auch dankend in den Wirtschaftsklub eingebracht werden kann."
|
|
|
|
|
|
Die acoustic service GmbH ist ein Unternehmen aus der Branche der Veranstaltungs- und Sicherheitstechnik, gegründet 1989, 27 Mitarbeiter, weitere Niederlassungen in München und Köln, Geschäftsführer ist Andreas Schilling.
|
acoustic service GmbH gehört zu den Top 3 Unternehmen in Deutschland im Bereich der Vermietung von Dolmetschertechnik, die weltweite Anwendung findet. Um dieses Segment herum entwickelten sich technische Kommunikationslösungen, die mittlerweile das wichtigste und sensibelste Gewerk einer Veranstaltung sind. So gehören mittlerweile High-Tech Kameras für die Videoüberwachung, Kommandoanlagen und Kommunikationskreise per Funk und Kabel für die Sicherheitsdienste, Regisseure, Ü-Wagen-Personal, Catering etc. ebenso zu den Dienstleistungen wie Tischsprechsprechstellen mit integrierter Votingfunktion und Übersetzung. Auch die gesicherte High- Speed Verbindung für den Datenaustausch der Audio-Video-Systemtakt- und IT- Signale innerhalb der Locations gehört zum Fachgebiet der acoustic service GmbH. Die Stärke des Unternehmens liegt in der Neuentwicklung von Lösungen durch das Kombinieren vorhandener Technik, die sich das Unternehmen vom Hersteller (z.B. Sennheiser, Televic, Motorola) entsprechend modifizieren oder verändern lässt.
|
Die Herausforderung liegt darin, Produkte zu entwickeln und anzubieten, von denen die Kunden bisher vielleicht nicht wussten, dass es mittlerweile technische Lösungen für ihre Probleme gibt.
|
Um sich gemeinsam mit den Kunden für die Zukunft aufzustellen, werden neueste Ideen zum Thema Face-Tracking für Veranstaltungen, Besucherstrom- und Bewegungsmustererfassung auf Messeständen unter Berücksichtigung des Datenschutzes, mobiles Teleconferencing auf Basis eines Seg-Way´s usw. gerade mit dem Werkschutz aus Industrieunternehmen besprochen. Auch der Zukunftsmarkt von Großveranstaltungen mit immer höheren Sicherheitsauflagen passt gut zum Angebot des Mietparks der acoustic service GmbH. Aber: jedes Segment hat eigene Regeln die es zu lernen gilt - darin besteht die größte Herausforderung in den nächsten Jahren.
|
|
|
|
|
|
"In den Wirtschaftsklub bin ich eingetreten, weil ich mich der Stadt Langenhagen und der Gemeinde Wedemark äußerst verbunden fühle."
|
|
|
|
|
|
Hannover Scorpions Eishockey GmbH vertreten durch Jochen Haselbacher:
|
"Ich bin 74 Jahre alt, seit 51 Jahren glücklich verheiratet, habe 5 Kinder und 10 Enkelkinder.
|
In meinem Leben habe ich den ehemaligen Landtagswahlkreis Langenhagen/ Wedemark für gut 21 Jahre im Niedersächsischen Landtag vertreten und war in dieser Zeit 12 Jahre wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion.
|
Vor dieser Zeit war ich Geschäftsführer der Firma Emaillierwerk Hannover mit bis zu 200 Mitarbeitern.
|
Aktuell bin ich Geschäftsführer der Firma Sport und Freizeit GmbH in der Wedemark, die ein Schwimmbad, eine Eishalle, ein Restaurant und einen Ticketshop beinhaltet. Den wesentliche Teil meiner Arbeitszeit widme ich momentan dem Oberliga-Eishockey bei den Hannover Scorpions GmbH deren Geschäftsführer ich bin."
|
|
|
|
|
Sie sind mit Ihrem Unternehmen schon länger Mitglied im Wir! und möchten sich noch einmal an dieser Stellen allen jetzigen Mitgliedern präsentieren? Kontaktieren Sie mich!
|
|
|
|
|
|
|
... aus der Mitgliedschaft
Die "Pinnwand" für Interessantes
|
|
|
|
|
Ausstellung und Führung
|
|
|
|
|
|
Der Kurs „Deutsch für den Beruf“ nähert sich der B2-Abschlussprüfung, und die 19 Teilnehmer/innen möchten gern ihre Kenntnisse und ihre Berufsziele am Freitag, 31.08. in einer Plakatausstellung öffentlich präsentieren.
|
Die Veranstaltung findet von 10:00 - 12:00 im vhs-Treffpunkt, Konrad-Adenauer-Str. 17, statt. Vertreter aus Politik und Presse sowie aus Wirtschaft und Verwaltung haben ab 09:30 die Möglichkeit zu einer exklusiven Führung und einem ungestörten Gespräch mit den Teilnehmenden. Bitte setzen Sie sich mit Bernd Blauert-Segna (link siehe linke Seite) in Verbindung, wenn Sie diese Möglichkeit nutzen möchten.
|
|
|
|
|
Helfende Hände gesucht...
|
|
Beim Do-It-Projekt der Bürgerstiftung stehen in den Eilers-Werken Werkstatt-Kapazitäten zur Verfügung. Wer möchte diese zusammen mit den Jugendlichen für tolle Projekte nutzen? Ideen und tatkräftige Hände sind gesucht.
|
Ansprechpartner ist Wolfgang Reichel.
|
|
|
|
|
|
Seminarangebote der Wirtschafts-Senioren Hannover
|
|
|
|
Hier veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung oder Informationen, die für alle Mitglieder von Interesse sind. Senden Sie mir dazu einen Link oder einen kurzen Text. Redaktionsschluss für den folgenden Newsletter ist Ende Oktober 2018.
|
|
|
|
|
|
|
|
|