110710-Wir!-Signet-Master-RGB-CS4
Das Netzwerk für Wirtschaft und Soziales in der Nordregion Hannover!

Editorial

Liebe Wir!-Mitglieder,
liebe Newsletter-Leser,
luck-2722470_640
jetzt ist auch schon wieder März und wir können einen Blick auf die beiden ersten Monate des Jahres 2019 werfen.

Es war schon wieder einiges los - schauen Sie selbst.

Und dann sind da noch ein paar andere Dinge zu verteilen...

Herzlichst,
Andrea Brill

P.s.: Wenn Sie Einladungen oder Ankündigungen zu eigenen Veranstaltungen "verteilen" möchten, können Sie mir gern eine entsprechende Info geben und ich nehme Ihren Termin in den Newsletter auf. Beachten Sie dazu bitte den jeweiligen "Redaktionsschluss". Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Weiterleitung außerhalb des Newsletters nicht möglich ist.

Aktuelles aus dem Klub

Was war los - Eine Rückschau über vergangene Veranstaltungen und so...

... shake, shake...

... ab auf's Eis...

... shake, shake...
Gleich im neuen Jahr und nach den vielen Feiertagen ging es weiter mit dem Genuss - diesmal in flüssiger Form. Wir! haben uns nach dem Erfolg des Gin-Tastings im letzten Jahr zum Cocktail-Workshop im Maritim Airport Hotel getroffen. Unter der fachkundigen Anleitung des Barkeepers ging es nach dem Motto "Vormachen - Nachmachen - Austrinken" auf eine Tour durch die Cocktail-Welt. …
Mehr erfahren

157. Business-Frühstück: Stecker rein und...

157. Business-Frühstück: Stecker rein und...
Beim 157. Business-Frühstück war Hubert Greinert mit seiner Firma HGS IT-Service Gastgeber im Meating - The Canteen in Langenhagen. Der Tag war ein Dankeschön des Wirtschaftsklubs für den großartigen Einsatz, den Hubert ehrenamtlich für den Klub leistet. Zum Beispiel kümmert er sich bei den regelmäßigen Frühstücksterminen immer um guten Ton und ist somit grundsätzlich der Erste und der Letzte vor …
Mehr erfahren
... ab auf's Eis...
Wir! führen unsere Mitglieder auch gern mal auf's Glatteis... NEIN!!!! Natürlich nicht!!! Wir führen sie ANS Glatteis - genauer ans Eishockey-Eis.Am 27.01.2019 konnten wir ein tolles Spiel der Hannover Scorpions gegen die Harzer Falken verfolgen und dem Heimverein beim Sieg zuschauen. Aber nicht nur Jubeln und Anfeuern am Spielfeldrand war angesagt. Vorab gab es noch ganz exklusive Einblicke und Infos …
Mehr erfahren

Klausurtagung 2019 - Zeit zum Denken...

Klausurtagung 2019 - Zeit zum Denken...
Auch dieses Jahr wieder trafen sich Vorstand und Beirat für zwei halbe Tage und einen kreativen Abend dazwischen mal weit ab vom Tagesgeschäft zur Klausurtagung des Wirtschaftsklubs. Dieses Jahr ging es ins Schaumburger Land nach Rinteln ins Herz des Bückeberges. Mitten im Wald gab es ausreichend Ruhe, den Gedanken und Ideen freien Lauf zu lassen und gemeinsam auf dem Klub …
Mehr erfahren

... und sonst noch so...

Informationen für unsere Mitglieder / Interessensgemeinschaften / usw.

Save the date:

BDW_Logo
am 16. November 2019
im Maritim Airport Hotel Hannover

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Vorstand
Am 28. März 2019 um 18:00 Uhr im Maritim Airport Hotel Hannover.
Einladung mit Tagesordnung folgt.
in eigener Sache:

Hilfe gesucht!

Wir möchten unsere Unterlagen (z.B. Onlinebroschüre) überarbeiten und attraktiver gestalten und suchen nach Hilfe, Ideen, Input und Output. Wer mag dem Klub einen schicken Auftritt verleihen?
Nachricht bitte an die Geschäftsstelle: kontakt@der-wirtschaftsklub.de

Interessengemeinschaft Segeln

sailing-42508_640
Seit April 2018 treffen sich die Segelbegeisterten regelmäßig zu einer Tour auf dem Maschsee oder dem Steinhuder Meer. Für weitere Infos/ Teilnahme gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Bei Interesse senden Sie mir bitte Ihren Namen und Ihre Mobiltelefon-Nummer.

Interessengemeinschaft

Golf

golf-40766_640
Wer gern über das Grün wandert und Bälle einlocht, kann dies im Wir! mit Gleichgesinnten tun. Ansprechnpartner ist Ulrich Seiboth.

Interessenegemeinschaft
Motorradtour

motorbike-2029941_640
Gemeinsame Touren mit dem Motorrad? Nicht regelmäßig - einfach nach Lust und Laune und Wetter.
Für weitere Infos/Teilnahme wird eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet. Ansprechpartner ist Gregor Brill.

Arbeitsgemeinschaft
Soziales Engagement

child-1096177_640
Wir! wollen gezielt und sinnvoll helfen und unterstützen. Dafür entwickeln oder finden wir Projekte nach dem Motto "Aktion statt nur Geld". Wer sich planerisch oder handwerklich/ gestalterisch einbringen möchte ist zur Mitarbeit herzlich eingeladen. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei mir.

Wir! stellen vor

In dieser Rubrik lernen Sie neue Mitglieder kennen oder Alt-Mitglieder neu kennen.
Mitglied seit 01.10.2018
Bild-Website_Koenneke (002)
Matthias Könneke
Mediaberater / Radioclub 100
„Ich bin dabei, weil es im Wirtschafts-klub, genau wie bei Radio Hannover 100,0, immer viel Nützliches aus Hannover und der Region zu hören gibt."
RH-Logo (002)
Wir lieben Hannover!
Radio Hannover 100,0 ist eine Produktion der KMWS-Media Hannover GmbH & Co. KG, beschäftigt ca. 20 feste und 10 freie MA und feiert am 02. April 2019 seinen 5. Geburtstag. Als freier Mediaberater bin ich, Matthias Könneke, seit 2017 Teil des 6-köpfigen Beraterteams und Organisator unseres Kundenclubs „Radioclub 100 Business Club“.
Wir senden ein 24-Stunden Vollprogramm, das informativ auf Hannover und die Region fokussiert ist, sich weltoffen, erwachsen und authentisch präsentiert. Mit aktueller Musik und "Klassikern" der Musikgeschichte.
Wir verzichten i.d.R. auf Doppelmoderationen und legen sehr viel Wert auf inhaltlich anspruchsvolle Moderation. Ein fester Programmanker sind unsere stündlich aktualisierten Regionalnachrichten sowie Veranstaltungshinweise aus Kultur, Musik, Sport und allem was Hannover sonst noch so bewegt. Wir spielen einfach gute Musik!
Mit der „Stimme der Stadt“ erreichen werbende Wirtschaftsklubmitglieder täglich 93.000 erwachsene Hörer mit überdurchschnittlichem Bildungsniveau und starker Kaufkraft. Ob mit Sponsorings, Spots, einer eigenen Sendung oder mit der Organisation Ihrer Veranstaltung inkl. Moderation und vor Ort Berichterstattung – gerne berate ich Wirtschaftsklubmitglieder dabei…
… Verkaufs- oder Dienstleistungsaktionen zu bewerben.
… die Bekanntheit und das Image des Unternehmens zu steigern.
… Events zu planen und zu bewerben.
… Mitarbeiter zu suchen.
Ich freue mich auf gute Gespräche und viele neue Kontakte im Wir! Wirtschaftsklub und stehe für Hausbesuche bei Mitgliedern und Senderführungen bei Radio Hannover 100,0 gerne zur Verfügung.

Webseite: www.radio-hannover.de / matthias.koenneke@radio-hannover.de

Mitglied seit 01.11.2018
Marco-Meinecke
Marco Meinecke
Vertrieb und Ergonomie-Beratung

pro office Wohnen & Bürokultur
Büro- und Objekteinrichtung Vertriebsgesellschaft mbH
Theaterstr. 4-5
30159 Hannover
„Ich bin dabei, weil "...Kontakte nur dem schaden der sie nicht hat“.
Zudem überzeugte mich die angenehme Atmosphäre und die freundlichen Gespräche mit den aktuellen Mitgliedern."
pro-office-logo
Gegründet wurde pro office Büro + Wohnkultur 1998 in Hannover durch Michael Kahl, Jürgen Knauth und Rolf Mende. Mit mittlerweile 22 Mitarbeitern in Hannover (bundesweit 160 Mitarbeiter in 11 Standorten) sind wir gern Ihr Einrichtungspartner für individuelle und ganzheitliche Lösungen.
Wir bieten Ihnen nachhaltige und ideal abgestimmte Gesamtlösungen für die Bereiche Büro-, Objekt- und Wohneinrichtung.
Individuelle Einrichtungskonzepte entstehen mit Kollektionen führender Hersteller.

Hier ein Link zu einem 360° Rundgang durch unsere Ausstellung:
https://www.prooffice.de/bueromoebel/hannover/360-buerokultur-hannover.html
Sie sind mit Ihrem Unternehmen schon länger Mitglied im Wir! und möchten sich noch einmal an dieser Stellen allen jetzigen Mitgliedern präsentieren? Kontaktieren Sie mich!

... aus der Mitgliedschaft

Die "Pinnwand" für Interessantes

Einladung Infoveranstaltung am 11.03.2019
Azubis als Digitalisierungs-scouts - Jetzt auch in der Region Hannover!

Die Digitalisierung stellt alle Unter-nehmen vor neue Aufgaben. Für kleine und mittlere Betriebe bietet sich hier eine seltene Chance: Mit dem kostenlosen Digiscout-Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie können Sie die Top-Themen Digitalisierung und Fachkräftesicherung im Doppelpack angehen.
Denn oft sind es die eigenen Azubis, die neue Technologien und Methoden kennen und vielleicht sogar selbst schon nutzen – oder aber den Drive haben, sie für das Unternehmen zu ergründen und nutzbar zu machen. Mit einem neuen Tätigkeitsfeld, in dem die Azubis die Experten sind, gewinnt die betriebliche Ausbildung an Attraktivität und der Nachwuchs kann sich noch ein Stück mehr mit dem Arbeitgeber identifizieren.
Erfahrene Coaches vom RKW begleiten Digiscout-Betrieb, -AusbilderInnen und -Azubis. Die Unternehmen eines Durchgangs stehen miteinander im Austausch und profitieren von den jeweiligen Fortschritten. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung werden die Projekte vorgestellt.
Vorteile der „Digiscouts“ für Ihren Betrieb:
  • Kosteneinsparungen durch effizientere Abläufe
  • Besserer Kundenkontakt durch nutzerfreundlichere digitale Kanäle
  • Moderne Formen der Zusammenarbeit – mit Azubis als Wissensträger
  • Zuwachs digitaler Kompetenzen
  • Attraktivität als Ausbildungsbetrieb
Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover, die IHK Hannover und die RKW Nord GmbH haben die Digiscouts angestoßen und suchen noch interessierte Unternehmen für die letzten freien Plätze. Wenn Sie Interesse an der Infoveranstaltung haben, können Sie sich hier direkt anmelden:
https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/veranstaltungen/details/tx-rkw-events/event/show/informationsveranstaltung-auszubildende-als-digitalisierungsscouts-hannover-341/
Projektinformationen für Unternehmen und für Auszubildende finden Sie als PDF in der Anlage.
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir stellen gerne den Kontakt zum RKW her.

Seminarangebote der Wirtschafts-Senioren Hannover

Hier veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung oder Informationen, die für alle Mitglieder von Interesse sind. Senden Sie mir dazu einen Link oder einen kurzen Text. Redaktionsschluss für den folgenden Newsletter ist Ende April 2019.
facebook twitter