|
|
|
Das Netzwerk für Wirtschaft und Soziales in der Nordregion Hannover!
|
|
|
|
|
Editorial
Liebe Wir!-Mitglieder, liebe Newsletter-Leser,
|
|
|
|
etwas früher als normalerweise... aber es ist ja auch eine besondere Zeit. Zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel möchte ich es nicht versäumen, Ihnen allen noch meine Wünsche zu senden. Haben Sie eine möglichst entspannte Adventszeit und genießen Sie die bevorstehenden Feiertage. Verbringen Sie eine gute Zeit mit lieben Menschen und guten Gesprächen. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute (auch natürlich für 2020).
|
Für alle, die bei unserem Dezember-Frühstück nicht dabei waren und diejeniegen denen die Gedanken von Herrn Grünjes in seiner Andacht auch so gut gefallen haben wie mir, in diesem Newsletter bekommen Sie den Text noch einmal...
|
Aber bevor das Jahr ausklingt hier noch einmal unser Newsletter - dieses Mal noch mit vielen Terminen für Ihren Kalender...
|
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und viel Spaß bei der Lektüre unserer News!
|
P.s.: Wenn Sie Einladungen oder Ankündigungen zu eigenen Veranstaltungen "verteilen" möchten, können Sie mir gern eine entsprechende Info geben und ich nehme Ihren Termin in den Newsletter auf. Beachten Sie dazu bitte den jeweiligen "Redaktionsschluss". Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Weiterleitung außerhalb des Newsletters nicht möglich ist.
|
|
|
|
Gedanken im Advent
|
|
|
|
|
Aktuelles aus dem Klub
Was war los - Eine Rückschau über vergangene Veranstaltungen und so...
|
|
|
|
|
Wir krallen uns jeden!
|
|
Kooperation gut sichtbar...
|
|
165. Business-Frühstück: Nachhaltigkeit in aller Munde
|
|
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – Wir! nehmen den „Grünen Faden“ auf und handeln!Nachhaltigkeit ist DAS Thema unserer Zeit. Anlass genug auch für den Wirtschaftsklub, den Schwerpunkt des Businessfrühstücks im November auf Klima, Nachhaltigkeit und Zukunft zu legen. Gastgeber Holtmann Messe+Event beschäftigt sich seit vielen Jahre mit diesen Themen. Aber, was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit in einem Unternehmen? Welche Maßnahmen machen …
|
|
... to be continued... als "grüner Faden"
|
|
Ball der Wirtschaft - wirklich gelungene Premiere
|
|
Am 16. November 2019 war es soweit: Hannovers erster "Ball der Wirtschaft" im Maritim Airport Hotel Hannover feierte seine Premiere. Aus dem ursprünglichen Langenhagener Stadtball, gefolgt vom Nordball wurde nun der "Ball der Wirtschaft", denn die Wirtschaftsnetzwerke Hannover gemeinsam luden dieses Mal zum Tanz. Gedacht als Netzwerkveranstaltung in besonderem Rahmen wurde diese Idee dann auch sehr gut aufgenommen: in rasanter …
|
|
166. Business-Frühstück: Netzwerken und Gutes tun
|
|
Das Jahr neigt sich unweigerlich dem Ende zu, wir sind mitten in der Adventszeit - eine besondere Zeit. Und so war denn auch dies 166. Business-/Netzwerkfrühstück ein wenig besonders. Vor dem eigentlichen Frühstück durften Wir! eine Mini-Andacht in der wunderschönen und uralten St. Petri Kirche in Burgwedel genießen. Die Umgebung, die stimmigen Worte und Gedanken zum Advent von Herrn Superintendent …
|
|
|
|
|
|
... und sonst noch so...
Informationen für unsere Mitglieder / Interessensgemeinschaften / usw.
|
|
|
13. Dezember 2019
|
|
Singen und Netzwerken im Advent
|
Hier noch einmal die Erinnerung an das "Krähensingen":
|
Lassen Sie uns uns doch gemeinsam auf die Weihnachtszeit einstimmen. Stimmungsvolle Umgebung, gemeinsames Singen und ungezwungenes Klönen.
|
Jeder darf herzlich gern dabei sein: Singen im Wald bei Glühwein und Waffeln und Bratwurst.
|
Moderation durch Oliver Jung und Olaf Krause.
|
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
|
TSV Krähenwinkel/Kaltenweide e. V. Stucken-Mühlen-Weg 85 30855 Langenhagen
|
|
|
|
|
12. Januar 2020
|
|
Auf zum Neujahrskonzert 2020!
Es wird viel gesungen - seien Sie dabei!!!
|
12.01.2020 um 11:00 Uhr, Theatersaal Langenhagen
|
|
|
13. Januar 2020
|
|
... es geht weiter: nach dem Erfolg beim November-Frühstück hier nun die Fortsetzung
GRÜNER FADEN - Nachhaltigkeit
|
unser November-Frühstück stand ganz im Zeichen des Themas Nachhaltigkeit. Das Interesse an dem Thema war so groß, dass schnell klar war, dass es weitergehen soll. Daher laden wir sie gleich zu Beginn des neuen Jahres für den 13. Januar 2020 von 15.00- ca. 17.00 Uhr herzlich zu einem Kick-Off-Workshop ein. Damit soll der beim November-Frühstück aufgenommene „Grüne Wirtschaftsklub-Faden“ weitergesponnen werden. Gastgeber des Workshops ist erneut (wie beim Frühstück) Holtmann Messen & Events. Der Referent Tobias Orthen vom FAW/n-Institut, der uns beim Frühstück spannende und wichtige Informationen rund um das Thema gegeben hat, ist auch wieder mit dabei. Mit ihm gemeinsam wollen wir noch einmal auf geeignete Maßnahmen schauen und Erfahrungen austauschen.
|
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt – es gilt das Windhundprinzip.
|
|
|
|
|
|
|
Termine 2020
|
Das geht ja immer so fix... zack ist der Kalender schon wieder voll. Daher hier schon einmal der Überblick der bisher geplanten Veranstaltungen des Wirtschaftsklubs für das nächste Jahr:
|
|
Business-Frühstück - Termine 2020
|
Januar: kein reguläres Frühstück
|
April: 23.04.2020 - ACHTUNG:Verschiebung
|
August: kein Frühstück - Sommerferien
|
|
Mitgliederversammlung: 26.03.2020
|
|
|
|
Interessengemeinschaft Segeln
|
|
Seit April 2018 treffen sich die Segelbegeisterten regelmäßig zu einer Tour auf dem Maschsee oder dem Steinhuder Meer. Für weitere Infos/ Teilnahme gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Bei Interesse senden Sie mir bitte Ihren Namen und Ihre Mobiltelefon-Nummer.
|
|
|
|
|
|
Interessengemeinschaft
Golf
|
|
Wer gern über das Grün wandert und Bälle einlocht, kann dies im Wir! mit Gleichgesinnten tun. Ansprechnpartner ist Ulrich Seiboth.
|
|
|
|
|
|
|
Interessenegemeinschaft Motorradtour
|
|
Gemeinsame Touren mit dem Motorrad? Nicht regelmäßig - einfach nach Lust und Laune und Wetter. Für weitere Infos/Teilnahme gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Ansprechpartner ist Gregor Brill.
|
|
|
|
|
|
Arbeitsgemeinschaft Soziales Engagement
|
|
Wir! wollen gezielt und sinnvoll helfen und unterstützen. Dafür entwickeln oder finden wir Projekte nach dem Motto "Aktion statt nur Geld". Wer sich planerisch oder handwerklich/ gestalterisch einbringen möchte ist zur Mitarbeit herzlich eingeladen. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei mir.
|
|
|
|
|
|
... aus der Mitgliedschaft
Die "Pinnwand" für Interessantes
|
|
|
|
|
|
Einladung zum Neujahrsempfang 2020 in Bad Münder
|
|
Neujahrsempfang mit Mehrwert
Nach dem Erfolg in 2019 hier nun der Nachfolger!
|
Wie gewinne ich junge Mitarbeiter für mein Unternehmen? Dazu gibt es Vorträge von zwei Referenten zu den Themen "Wie tickt die Jugend?" und "Arbeitsplatz, Job etc. heute".
|
Darüberhinaus findet eine Podiumsdiskussion mit Schülern versch. Schulformen statt. Im Anschluss besteht bei leckerem Fingerfood die Möglichkeit zum Netzwerken und zur Kontaktaufnahme
|
|
|
|
|
|
Save the date!!!
|
|
Zweite Auflage des Tischtennis Rundlauf-Cup
am 08.02.2020
|
|
Termin schon mal eintragen und dabei sein!!!!
|
Anmeldung bis zum 01. Februar 2020
|
|
|
|
|
Angebot für betriebliche AusbilderInnen:
|
(aus der Vorstellung im Dezember-Frühstück)
|
|
Rehapädagogische Zusatzqualifikation
|
Neuer Kurs des Berufsbildungswerks der DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen ab Januar 2020
|
|
|
|
|
|
|
Seminarangebote der Wirtschafts-Senioren Hannover
|
|
|
|
|
Hier veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung oder Informationen, die für alle Mitglieder von Interesse sind. Senden Sie mir dazu einen Link oder einen kurzen Text. Redaktionsschluss für den folgenden Newsletter ist Ende Februar 2020.
|
|
|
|
|
|
|
|