admin

184. Business-Frühstück: Generation Chance II

184. Business-Frühstück: Generation Chance, Menschen mit Potenzial oder doch eher Nachwuchs… … Diese bildeten beim heutgen Business-Frühstück rund ein Dritel der Teilnehmenden. Bei strahlend schönem Sonnenschein und einer Runde von knapp 100 Gästen und Mitgliedern ging das Thema des vorherigen Frühstücks in eine zweite Runde. Die Frage des Tages: Wie gewinnen Unternehmen heutzutage junge Fachkräfe …

184. Business-Frühstück: Generation Chance II Read More »

Schule

Schwerpunkt Schule WIR! sind aktiv vor Ort in Schulen und auf Messen und präsentieren die Vielfältigkeit von aktuellen und attraktiven Berufen mit Zukunftspotenzial WIR! suchen Euch/Sie als Mitarbeiter von heute & Morgen.Die Mitglieder unseres Wirtschaftsklubs bieten eine Vielzahl von verschieden Möglichkeiten, interessante und zukunftsorientierte Berufsfelder einfach und unkompliziert auszuprobieren und kennenzulernen durch Ferienjobs und Praktika …

Schule Read More »

Schule-Beruf-Zukunft

Schule – Beruf – Zukunft WIR! suchen Sie – Sie suchen uns! Der WIR! Arbeitskreis »Schule – Beruf – Zukunft« stellt sich vor Unser Arbeitskreis Schule – Beruf – Zukunft bietet dazu das ideale Portal und Netzwerk SchülerInnen, jungen und erfahrenen, engagierten und kreativen Berufstätigen, Jung-UnternehmerInnen wie auch erprobten UnternehmerInnen schnell und unkompliziert in Kontakt …

Schule-Beruf-Zukunft Read More »

183. Business-Frühstück März: Generation »Chance«

183. Generation Chance Ja, auf die junge Generation kommen viele Herausforderungen zu. Aber die Veränderungen in der Welt bieten auch viele Chancen. Neue Technologien, neue Arbeits- und Organisationskonzepte bieten neue Möglickeiten die Welt zu gestalten. Und Wir! als Unternehmer:Innen wollen diese Zukunft mitgestalten. Der Nachwuchs ist für alle eine entscheidende Zukunftsfrage, seien es Auszubildende, Fachkräfte …

183. Business-Frühstück März: Generation »Chance« Read More »

Ladesäulen-Infrastruktur

Workshop Elektromobilität und Ladeinfrastruktur Alles zur Elektromobilität und zum Abrechnungssystem »Ladesäulen giro-e« Am 09.03.23 fand unser erster mehrstündiger WIR!-Workshop zum Thema Ladeinfrastruktur & Elektromobilität statt in Zuammenarbeit mit der Firma expert in den Räumen der expert statt. 8 Teilnehmer aus verschiedenen Branchen diskutierten und informierten sich überaktuelle Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, Abrechnungs- und Fördermöglichkeiten, Vorschriften sowie …

Ladesäulen-Infrastruktur Read More »

Wissenstransfer

Projekt »Wissenstransfer« Was ist das Projekt »Wissenstransfer«? Erfahrungen Anderer zu nutzen bedeutet: Fehler vermeiden, Erfolgsfaktoren erkennen, schneller ans Ziel kommen. Das ist DER Vorteil eines funktionierenden Netzwerkes. Doch oft schlummert das know how in den verborgenen Winkeln von Unternehmen oder in den Köpfen der Macher. WIR! wollen das für unsere Mitglieder anders machen. Aus diesem …

Wissenstransfer Read More »

Der grüne Faden

Der »Grüne Faden« Unser Arbeitskreis entwickelt und unterstützt regionale Projekte zur Klimaneutralität, CO2-Kompensation, Renaturierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen. Der WIR! Arbeitskreis »Grüner Faden« stellt sich vor Geburtsstunde des »Grünen Fadens« war am 7. November 2019 bei der Firma Holtmann. Schon an diesem Tag mit einem hochkarätigen keynote speaker: Tobias Orthen, PhD Angewandte Nachhaltigkeit Yale Global …

Der grüne Faden Read More »

Auf Augenhöhe – Austausch mit der Landesbeauftragten für Datenschutz Barbara Thiel

Auf Augenhöhe Austausch mit der Landesbeauftragten für Datenschutz Barbara Thiel Auf Einladung des WIR! hat sich die niedersächsische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Frau Barbara Thiel am 26. Januar viel Zeit genommen, um ein offenes Ohr für die Themen rund um den Datenschutz der Unternehmer aus dem Wirtschaftsklub zu haben. In den Räumlichkeiten der HEUER & …

Auf Augenhöhe – Austausch mit der Landesbeauftragten für Datenschutz Barbara Thiel Read More »

182. Business-Frühstück: regional, saisonal, lecker!

182. Business-Frühstück: regional, saisonal, lecker! Beim 182. Business-Frühstück des Wirtschaftsklubs haben wir uns mit dem Thema Ernährung befasst.  Mit 40 Personen haben wir  auf dem Gut Adolpshof in Lehrte-Hämelerwald reingeschmeckt in die  leckeren hofeigenen Produkte. Beginnend von den Milchprodukten aus der eigenen Käserei über köstliche Snacks aus Gemüse, bis hin zu der Hausmacher-Wurst stammte alles …

182. Business-Frühstück: regional, saisonal, lecker! Read More »

181. Business-Frühstück: für die unter’m Radar…

181. Business-Frühstück: für die unter’m Radar… Dezember… Schon fast ist das Jahr wieder vorbei. Unser letztes Business-Frühstück im Jahr steht immer im Zeichen „Der guten Tat“ – sprich der Wir! spendet für regionale Organisationen. Klassisch prasseln vor den Feiertagen von sehr vielen Seiten die Spendenwünsche auf uns alle herein. Und gern möchten wir alle ja …

181. Business-Frühstück: für die unter’m Radar… Read More »

Scroll to Top